Pflege & reinige deine Geräte
- Posted by KirchStyle
- Categories Allgemein
- Date 21. Januar 2021
Es schaut nicht nur ekelhaft aus und wirkt für deine Kunden abschreckend sondern, erschwert dir auch noch zusätzlich deine Arbeit wie z.B. beim „durchziehen“. Hier stoppt dauernd das Haar im Glätteisen und verursacht unschöne „knick-stellen“ in deiner Locke.
Sicherlich kennst du diese Ränder an deinem Glätteisen oder den Lockenstäben.
Es sind einfach nur Ablagerungen.
Diese Ablagerungen können z.B Styling Produkte oder Talg von den Kunden-Haaren sein.
Ganz ehrlich, wer mit so einem Glätteisen arbeitet, zeigt nicht viel Professionalität!
Es ist nicht nur extrem unhygienisch & erschwert deine Arbeit, sondern schädigt auch deinen Ruf.
Du als Friseur / Stylist müsstest an allererster Stelle darauf achten, dass deine Geräte & alle weiteren Arbeitsutensilien sauber und hygienisch sind.
Diese lassen sich übrigens mit wenigen Handgriffen sauber machen.
Am besten, lassen sich die Geräte in einem warmen Zustand reinigen.
Dazu kannst du ein angefeuchtetes Handtuch oder feuchte Tücher benutzen.
Lass am besten, direkt nach deiner Kundin das Gerät ein paar Minuten abkühlen und wische anschließend schnell drüber.
P.s bitte beachte auch den Kabel, den an dem Kabel, sammelt sich ebenfalls extrem viel Staub und Haare, wenn dieser auf dem Boden lag.
You may also like

Warum solltest du einen Kabelbinder nutzen?

Tipps für ein gelungenes Bild
