
Was tun, wenn der Kunde meine Hochsteck-Preise in Frage stellt?
- Posted by KirchStyle Team
- Categories Allgemein
- Date 3. Dezember 2020
Viele Kundinnen legen einen großen Wert darauf, dass die Frisur möglichst schnell fertig ist und am besten noch, nichts kostet. Das hast du bestimmt oft gehört!
Ebenso können die meisten Kundinnen, den Aufwand den du als Stylist betreibst überhaupt nicht nachvollziehen. Stimmst du mir zu?
Egal wie gut du dich mit deiner Braut / Kundin versteht, die Mehrheit möchte möglichst wenig für diese Dienstleistung bezahlen.
Das kennst du bestimmt auch?
Es ist ein Problem, das wir Stylisten / Friseure grundsätzlich haben.
Warum bieten wir also unseren Kundinnen keine Lösung dafür an?
Eine super Lösung haben wir für dich.
Ebenso können die meisten Kundinnen, den Aufwand den du als Stylist betreibst überhaupt nicht nachvollziehen. Stimmst du mir zu?
Egal wie gut du dich mit deiner Braut / Kundin versteht, die Mehrheit möchte möglichst wenig für diese Dienstleistung bezahlen.
Das kennst du bestimmt auch?
Es ist ein Problem, das wir Stylisten / Friseure grundsätzlich haben.
Warum bieten wir also unseren Kundinnen keine Lösung dafür an?
Eine super Lösung haben wir für dich.
Diese haben wir selbst Jahre lang angewandt und es hat super funktioniert, also wieso sollte es nicht auch bei dir funktionieren! Probiere es einfach aus.
Neben den pompösen und Zeitaufwendigen Hairstyls oder MakeUp’s, bieten wir auch “schnelle Frisuren” an.
Neben den pompösen und Zeitaufwendigen Hairstyls oder MakeUp’s, bieten wir auch “schnelle Frisuren” an.
Diese haben einen Wert von ca. 35 – 65 €. (Du kannst natürlich auch mehr verlangen)
Folgendes kannst du tun:
Eigne dir einige schnelle Techniken an, wandle diese ab und biete sie deinen Kunden an.
Das tolle daran ist, die Frisuren werden an jeder Kundin unterschiedlich und individuell aussehen.
Sollten dir die Ideen fehlen, wie diese Frisuren aussehen können oder wie man sie überhaupt erstellt, dann haben wir für dich in unserem neuen Kurs einige Inspirationen.
Folgendes kannst du tun:
Eigne dir einige schnelle Techniken an, wandle diese ab und biete sie deinen Kunden an.
Das tolle daran ist, die Frisuren werden an jeder Kundin unterschiedlich und individuell aussehen.
Sollten dir die Ideen fehlen, wie diese Frisuren aussehen können oder wie man sie überhaupt erstellt, dann haben wir für dich in unserem neuen Kurs einige Inspirationen.

Hier ein Beispiel, wie du das am besten umsetzen kannst:
In Russland sind z.B. “Speed Frisuren” schon seit langem sehr beliebt bei den Bräuten.
Diese Frisuren, haben einen festen Preis von ca. 35 – 65 € und einen zeitlichen Aufwand von nicht länger als 15 – 20 Minuten. (natürlich kannst du es so auslegen wie es sich für dich gut anfühlt).
Mein Tipp an dich: biete die schnellen Frisuren nicht unter dem Wert an.
Mit (unter dem Wert), meine ich, geh nicht unter 45,00 € für die schnellen Frisuren. (jede Kundin hat das Geld dazu und wird es auch bezahlen). Natürlich kommt es auch darauf an, wie du es verkaufst.
Es ist nach wie vor ein Handwerk und dieser darf, auf gar keinen Fall unter dem Wert verkauft werden.
Beispielrechnung für dich:
1 Stunde Arbeit
4 Frisuren = 15 Min pro Frisur
Kosten pro Frisur ca. 45 € (du kannst auch mehr verlangen)
Dein Verdienst in 1 Stunde min.: 180 €
Dein Ergebnis für 1 Stunde Arbeit
- Du hat in einer Stunde vier Kundinnen glücklich gemacht
- Deine Kundinnen machen Werbung für dich, indem sie die Frisuren tragen und den ganzen Tag lang präsentieren
- Du hast vier unterschiedliche Frisuren die du für deine Postings auf Instagram und Facebook nutzen kannst (achte bitte bei der Verwendung der Bilder, dass du dir eine schriftliche Einwilligung dei
ner Kundin einholst). - Deine vier glückliche Kundinnen empfehlen dich definitiv weiter.
Und dafür, hast du nur 1 Stunde gearbeitet.
Selbstverständlich, kannst du auch die andere Option nehmen und eher die exklusiven und teuren Frisuren anbieten.
Du kannst natürlich aber auch beides anbieten. Es liegt ganz bei dir.
You may also like
ce6940d6064dde079c9043407879e08e
14 Mai, 2023
465a1ce4eee2de1ec333c1eb476d4283
ce6940d6064dde079c9043407879e08e
14 Mai, 2023
465a1ce4eee2de1ec333c1eb476d4283

Warum solltest du einen Kabelbinder nutzen?
17 März, 2021